Mira

Mira (geboren 1979) war fast 27 Jahre die Begleiterin von Monika Ledermann. Sie lernte zusammen mit ihren Geschwistern auf ihr reiten. Noch im Aargau begann Monika Ledermann gemeinsam mit Mira Reitstunden zu erteilen. Ein ganzes Leben lang machte Mira diese Arbeit mit grosser Geduld und Freude. Niemand ahnte am 28. Februar 2012, dass es die letzte Reitstunde sein wird, die sie erteilt. Völlig überraschend erlitt Mira am 1. März einen Schlaganfall und starb mit 33 Jahren. Sie hat eine grosse Lücke in unseren Herzen hinterlassen und wir trösten uns mit dem Gedanken, dass sie in den ewigen Jagdgründen in einer grossen Herde über die Wiesen galoppiert.
.
Pablo

Im Januar 2014 zügelte Pablo nach 8 Jahren auf unserem Hof in einen anderen Stall. Die beiden Besitzerinnen von Pablo, Sara und Andrea Derrer wollten mit ihm noch einmal neue Wege gehen und
wir mussten uns von ihm trennen. Pablo hat immer alle mit seiner zierlichen Art bezaubert. Er war aber auch immer ein tolles und verlässliches Reitschulpferd, das durch seine mittlere Grösse von
allen geritten werden konnte. Wir sind einerseits traurig, dass er nicht mehr bei uns ist, freuen uns aber andererseits mit ihm, dass er nun noch mehr Zeit mit seinen tollen und engagierten
Besitzerinnen verbringen darf. Viel Glück und Spass euch dreien!
Naya

Naya ist als Tigerschecke zu uns gekommen und hat dann im Laufe der Zeit immer mehr Flecken verloren, so dass sie jetzt wie ein Schimmel aussieht. Aber schon immer hat sie auch sehr geheimnisvoll
gewirkt. Ist sie nun ein Einhorn oder ein Elfenpferd? Ganz sicher ist sie ein sehr sensibles Pony mit einer sehr speziellen Ausstrahlung. Aber gerade ihre Sensibilität hat ihr als Reitschulpferd
sehr viel Mühe gemacht. Sie ertrug die verschiedenen Reiter immer schlechter und wurde immer unglücklicher mit ihrer Arbeit. Zum Glück hatte sie in den Jahren bei uns eine sehr zuverlässige und
engagierte Bezugsperson: unsere langjährige Mitarbeiterin Christina Gantner. Sie hatte schon von Anfang an einen speziellen Draht zu Naya und arbeitete mit ihr in verschiedenen Bereichen zu Nayas
Ausgleich von den Reitstunden. Im Sommer 2014 durfte Naya dann in den Besitz von Frau Gantner wechseln und in den gleichen Stall ziehen, wie schon Pablo ein halbes Jahr früher. Nun geniesst Naya
ihr Leben als Privatpferd und wir wünschen ihr noch viele wunderschöne Jahre mit ihrer neuen Besitzerin.
Subito

Subito leistet seit dem 5. September 2014 Mira Gesellschaft in den ewigen Jagdgründen. Wir sind unendlich traurig, dass er nach einem harmlosen Tierspitalaufenthalt nicht mehr nach Hause
kommen konnte. Er war 2 Tage vorher eingeliefert worden, weil er plötzlich hochgradig lahm ging. Wir wussten leider nicht, dass sein Herz nicht mehr so fit war und er erlitt durch die Schmerzen
und den Stress der neuen Umgebung eine Herzstillstand. Wir verlieren einen langjährigen Freund, der mit viel Freude in den Reitstunden mitgearbeitet hat. Er war ungemein zuverlässig und
motiviert. In den letzten Jahren machten ihm eine Beinoperation und sein Cushing-Syndrom zu schaffen. Trotzdem gab er für seine Lieblingsreitschüler immer alles und genoss ihre Zuwendung auch
noch mit 22 Jahren. Subito, wir danken dir aus tiefstem Herzen, dass du immer für uns da warst.
Sundy

Wir mussten Sundy im Mai 2019 in den Pferdehimmel schicken. Es hat unendlich weh getan. Er hatte im Herbst 2018 einen schweren Borreliose-Schub und hat sich nicht mehr davon erholt. Er bekam immer mehr Mühe mit dem Gleichgewicht und viel mehrmals im Auslauf oder am Anbindeplatz hin. Wir wollten ihm schwerere Stürze und schlimme Verletzungen ersparen und natürlich auch den Stress, den er hatte, da er selber merkte, dass er nicht mehr so beweglich war wie früher und sich nicht mehr auf seinen Körper verlassen konnte.
So haben wir eines der zuverlässigsten Schulpferde verloren, das wir je hatten. Er hat mit grosser Geduld und unendlichem Langmut viele Kinder durchs reiten lernen begleitet. Er genoss aber auch die langen Ausritte mit den grossen Reiterinnen und war immer bei allem motiviert dabei.
Lieber Sundy, wir werden dich immer in unserem Herzen haben.
Aladin

Laquina
